Die "Waschanlage für Arbeitsschuhe und Stiefel Einbauversion" kann ebenerdig oder teilversenkt eingebaut werden. Sie besitzt eine Edelstahlwanne mit mittigem Ablauf und
Geruchsverschluss. In den Edelstahl-Gitterrosten befinden sich Seitenbürsten, Sohlenbürsten und Wassersprühdüsen aus rostfreiem Edelstahl sowie ein Fussventil für die Wassersteuerung. Ein
Haltebügel mit Wasserstoppventil und einem Systemtrenner nach DIN EN 1717 ist zusätzlich integriert. Eine wasserführende Handbürste ermöglicht eine präzise Reinigung. Die Anlage wird häufig in
Baubranche, Gartenbau, Landwirtschaft und bei Blaulichtorganisationen eingesetzt.
Mit folgenden Eigenschaften überzeugt die "Waschanlage für Arbeitsschuhe und Stiefel Einbauversion" im professionellen Einsatz:
- Stiefelwaschanlage mit Doppelwanne komplett aus Edelstahl
- Für die Stiefelreinigung (rechts) und Arbeitsschuhreinigung (links)
- Inklusive 2 Systemtrenner BA nach DIN 1717 für die Erhaltung der Wasserqualität
- Für den tieferen oder bodenbündigen Einbau in Fussböden und Bodenmulden
- Flacher Einbau; 90 mm Einbautiefe möglich
- 2 seitliche Bürsten (rechts) für die präzise Reinigung der Stiefel und Arbeitsschuhe auf Knöchelhöhe
- 2 x 12 einfach austauschbare Sohlenbürstenleisten
- Seitlich angebrachte Sprühdüsen aus Edelstahl
- 2 automatische Wasserstoppventile in den Haltebügeln integriert
- 2 Wannen mit einem zentralem Bodenablauf, Schlammfangeimer und Geruchsverschluss aus Edelstahl
- Mit Handstützbügel aus Edelstahl für mehr Standsicherheit
- Lieferung mit 2 wasserführenden Handbürsten für die präzise, individuelle Schuh- und Stiefelreinigung
- Wasserführende Handbürste mit 1.5 m langem Metallflexschlauch
- 3 Edelstahl-Gitteroste, der mittige herausnehmbar
- Stelzfüsse aus Edelstahl für den einfachen Einbau
- Einfache Reinigung und Wartung
- Kein Strombedarf
Mit den 2 x 12 harten Sohlenbürsten an jedem Waschplatz und den 2 weicheren Seitenbürsten auf der rechten Seite der Kombiwaschanlage werden Arbeitsschuhe und Stiefel schnell und kraftvoll
gereinigt. Verunreinigte Stiefel und Schuhe werden auf die praktischen
Edelstahl-Gitterroste gestellt. Nach dem Signal, ausgelöst über das Fussventil, benetzen die
seitlich angebrachten
Sprühdüsen aus Edelstahl das Schuhwerk rundum mit Flüssigkeit. Durch die Reibung der Stiefel und Arbeitsschuhe an den
Boden- oder Seitenbürsten, lösen sich Verunreinigungen mühelos von
der Oberfläche und lassen blitzblankes Schuhmaterial erscheinen.
Die 2 Haltebügel aus Edelstahl laden auf der richtigen Höhe zum Festhalten ein und sichern jeden Stand. Linksseitig jeder Wanne und Halterung befindet sich je eine wasserführende
Handwaschbürste mit einem flexiblen Metallflexschlauch. Zusätzlich beinhaltet die Doppelwaschanlage 2 automatische Wasserstoppventile, die kinderleicht mit einer Hand bedient werden können. In
der "Waschanlage für Arbeitsschuhe und Stiefel Einbauversion" befinden sich ausserdem zwei zertifizierte Systemtrenner BA nach DIN 1717 für die Erhaltung der Wasserqualität.
Ein zentraler Abfluss unter dem mittleren, herausnehmbaren Edelstahlrost in der Edelstahlwanne mit integriertem Schlammfangeimer und Geruchverschluss ermöglicht den reibungslosen Wasserablauf und
schützt vor Geruchsbelästigungen aus dem Abflusssystem. Der mittlere Gitterrost kann wie die 2 x 12 Bodenbürsten der Stiefelwaschanlage ohne Probleme herausgenommen und ausgetauscht
werden. Die Wartung und Reinigung gestalteten sich dadurch besonders leicht. Der Wasseranschluss muss den Vorschriften des örtlichen Wasserwerkes entsprechen und ist durch einen
berechtigten Fachbetrieb vorzunehmen. Ein Stromanschluss wird nicht benötigt.